Bereits zum 4. Mal hat die Kantorei ein Probenwochenende in Pisselberg durchgeführt. Das hat einerseits zu deutlichen musikalischen Fortschritten geführt. Hauptsächlich wurden die 8-stimmigen Teile der Mozart c-moll Messe nicht als Einzelstimmen geprobt, sondern im Zusammenhang erarbeitet. Was singen die anderen Stimmen, was können wir übernehmen, wo bekommen wir die Töne nach den Pausen her, wann sind wir bewusst eigenständig und wann fügen wir uns wieder ein? Das wurde durch das intensive Proben erst deutlich und führte zum Verständnis der musikalischen Strukturen.
Die Atmosphäre des Tagungshauses, die „offiziellen“ und „inoffiziellen“ gesellige Teile des Wochenendes und das schöne Wetter trugen zu der guten Stimmung der Veranstaltung bei. (Die nur wenige Kilometer entfernte Gefahr durch das Hochwasser der Elbe kam nur zeitweise ins Bewusstsein.) Sehr positiv ist auch festzuhalten, dass unsere „Dauergäste“ nicht nur zur Generalprobe und zur Aufführung kommen, sondern auch zum wiederholten Mal aus Halle, Bremen, Duisburg, Potsdam… in Pisselberg dabei waren.
Die Kantorei dankt auf diese Weise allen, die für die reibungslose Organisation verantwortlich waren und besonders dem KMD Matthias Böhlert, der mit Humor, Geduld und großen musikalischen Fähigkeiten die ganze Veranstaltung geleitet hat.
Eberhard Jacobshagen