Chorwochenende in Arendsee 2015

Vom 24. – 26. April 2015 fand fand diesmal das Chorwochenende der Kantorei in Arendsee statt. Es wurden die Werke geprobt, die im Herbst aufgeführt werden: von Charles Gounod die „Cäcilienmesse“ und von Gabriel Faurè das „Requiem“.


Ferner wurde auch schon einmal die Bachkantate Nr. 1 „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ angesungen, die zum 1. Advent zusammen mit Teilen des Weihnachtsoratorium zu hören sein wird.

Es wurden keine Einzelstimmenproben vorgenommen, um das genaue Hören auf den Gesamtklang zu erreichen, was gerade bei dieser spätromantischen Musik wesentlich ist. So wurde konzentriert und erfolgreich geprobt, so dass auch Matthias Böhlert mit den erzielten Fortschritten zufrieden war.

Am „Geselligen Abend“ sahen und hörten wir viel über Guatemala, eine interessante Aufführung des Requiems von Brahms in Berlin, heitere Beispiele in sächsischen Mundart und Auszüge aus der „Anatomie der Melancholie“ aus dem Jahre 1621 mit kleinen Lautenstücken.

Wenn Arendsee auch nicht die gemütliche Atmosphäre wie Pisselberg besitzt, so haben wir uns dennoch in der sauberen Atmosphäre wohlgefühlt, in der wir uns weder ums Essen noch um den Abwasch kümmern mussten.

Eberhard Jacobshagen